Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the stonehenge-em-osm domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/newsify_dev/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the stonehenge-em-osm domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/html/newsify_dev/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain stonehenge-em-osm wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/html/newsify_dev/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: Creation of dynamic property Stonehenge_Plugin::$parsley is deprecated in /var/www/html/newsify_dev/wp-content/plugins/stonehenge-em-osm/stonehenge/class-core.php on line 130
Stadtradeln beginnt am 4. Mai: Sternfahrt nach Achim

Stadtradeln beginnt am 4. Mai: Sternfahrt nach Achim

zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 15. Mai 2025, 08:04 Uhr

Am 4. Mai beginnt das Stadtradeln im Landkreis Wolfenbüttel mit einer Sternfahrt aus allen Gemeinden des Landkreises sowie aus der Stadt Wolfenbüttel. Ein Highlight in Bertas Scheune (Alte Dorfstraße 6) ist der Stadtradeln-Poetry Slam, der erstmals im Landkreis stattfindet. Geführte Radtouren führen aus den Gemeinden und der Stadt nach Achim, Zeiten und Treffpunkte erfahren alle, die mitradeln möchten, auf der Stadtradeln-Homepage. Zudem gibt es viele weitere Aktionen bis zum 24. Mai.

Bertas Scheune ist ab 12 Uhr an diesem Tag geöffnet. Die geführten Touren werden um etwa 13 Uhr dort eintreffen. Nach einer kurzen Begrüßung beginnt um 14 Uhr der Poetry Slam, Rücktouren sind ab 15.30 Uhr geplant.

Landkreis, Stadt Wolfenbüttel und die Gemeinden rufen zum Mitmachen beim STADTRADELN vom 4. Mai bis zum 24. Mai 2025 auf. Foto: Landkreis Wolfenbüttel
Landkreis, Stadt Wolfenbüttel und die Gemeinden rufen zum Mitmachen beim STADTRADELN vom 4. Mai bis zum 24. Mai 2025 auf. Foto: Landkreis Wolfenbüttel

Poetry Slam trifft Stadtradeln

Die Crème-de-la-crème der niedersächisch-bremischen Poetry Slam Szene wurde beauftragt, sich kreativ und wortgewaltig mit den Themen: Radfahren und Mobilität auseinanderzusetzen. Herausgekommen sind wunderbare Texte, die die Poetinnen und Poeten im literarischen Wettbewerb in den jeweiligen Kommunen präsentieren werden. Das diesjährige LineUp besteht aus den folgenden renommierten und preisgekrönten Wortkünstlerinnen und -künstlern: Antonia Josefa, Matti Linke, Mia Heuse, Simeon Buß und Moderatorin Theresa Sperling. Die eigens für dieses Event verfassten Texte werden nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und zur Teilnahme am Stadtradeln motivieren.

Cargobike-Roadshow in Wolfenbüttel

Ebenfalls zum Beginn des Statradelns im Landkreis findet in Wolfenbüttel eine Cargobike-Roadshow statt. Von 11 bis 16 Uhr können sich Interessierte zum Thema Lastenräder informieren. Es bietet sich die Gelegenheit verschiedene zwei- und dreirädrige E-Lastenräder kostenfrei auf einem Testparcours auszuprobieren.

Bereits zum 3. Mal alle Gemeinden und Stadt beim Stadtradeln dabei

Bereits zum dritten Mal beteiligen sich der Landkreis, die Stadt Wolfenbüttel und alle Gemeinden am Stadtradeln. Vom 4. Mai bis 24. Mai 2025 sind alle Einwohnerinnen und Einwohner aufgerufen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Über die Stadtradeln-Homepage können sich Teams anmelden und gemeinsam viele Kilometer sammeln. Die Teams mit den meisten erradelten Kilometern werden zu einer Siegerehrung eingeladen, im Vordergrund steht aber der Spaß am Radfahren.

Team-Anmeldung, Programmpunkte und weitere Informationen auf der Stadtradeln-Homepage.

Weitere News